Schon vor einiger Zeit habe ich vom National Novel Writing Month, kurz NaNoWriMo gehört. Ich fand das Konzept direkt interessant und witzig – versuche einen ersten Entwurf für einen Roman (mind. 50k Wörter) in einem Monat zu schreiben. Das Event findet jedes Jahr im November statt, zusammen mit Camps und Treffen und Dergleichen überall in Amerika.
Ich hielt das für ein rein englischsprachiges Phänomen. Jetzt habe ich aber gehört, dass es den NaNoWriMo auch in Deutschland gibt, dass gerade heute am 1.11. in Essen ein KickOff statt fand. Leider zu kurzfristig für mich.
Mein aktueller Plan sieht vor, dass ich bis Ende des Jahres die Überarbeitung von „Der steinige Weg Freiheit“ durch habe. Da ich aktuell bei 75% stehe, bin ich zuversichtlich, dass der Plan aufgeht. Für Januar habe ich mir schon vor längerem vorgenommen, meine eigene NaNoWriMo-Challange zu machen. Ideen für Romane hab ich genug, also warum nicht einen Monat für dieses Experiment opfern? Jetzt wo ich weiß, dass es den November NaNoWriMo auch in Deutschland und auf deutsch gibt, wird das Experiment auch Einfluss auf die Frage haben, ob ich nächstes Jahr daran teilnehme. Lust hätte ich auf jeden Fall und ich kann sicherlich jede Menge lernen.
Mehr zum NaNoWriMo hier: http://nanowrimo.org/
Außerdem war gestern Halloween und meine Frau hat mich sehr aufwändig zurecht gemacht. Damit war ich der Hingucker auf der Party gestern.
Aus dem Film Smiley. Smiley ist ein abgefahrener B-Movie-Horror-Flick der in Deutschland ziemlich untergegangen ist.
Verrätst du uns vielleicht schon was über die Idee, welche du im Januar ausformulieren möchtest? Bg René
PS: Kostüm sieht übrigens sehr gut aus.
Hi,
verräts du uns vielleicht auch schon etwas über den Plot welchen du im Januar verschriftlichen möchtest?
Bg René
PS: Das Kostüm sieht sehr gut aus.
Hallo René,
noch ist diese Entscheidung nicht gefallen, aber wenn sie fällt, werde ich sicherlich kurz darüber berichten. Außerdem werde ich sicher auch über den Verlauf meines persönlichen NoWriMo ein wenig Tagebuch führen.
Grüße
Francis