Nach dem Buch ist vor dem Buch, wie man so sagt. „Die zweite Seele“ ist veröffentlicht und ich rühre jetzt – so gut es geht – die Werbetrommel, aber ich arbeite natürlich weiter. Das Projekt „Becoming the Souleater“ lag zuletzt etwas brach, das Rohmanuskript ist zu 75% geschrieben. Daran wird jetzt weitergearbeitet. Und dann?
Wenn sich „Die zweite Seele“ so gut verkauft wie ich hoffe und ich im Plus rauskomme, dann wäre die Arbeit an der Fortsetzung „Seelenqual“ nahe liegend. Melina, Jonathan und natürlich Liakoth würden uns ebenso wieder begegnen wie Udayle, der Alphawolf aus Detroit und Natalie, die liebenswerte Schattenvampirin. „Die zweite Seele“ ist eine abgeschlossene Geschichte und bräuchte nicht zwingend eine Fortsetzung. Aber nett wäre es schon für den armen Liakoth, nicht wahr?
Alternativ plane ich seit etwa fünf Jahren im Hinterstübchen an einer epischen Fantasy-Geschichte mit dem Arbeitstitel „Die Fäden der Magie“, die sich voraussichtlich in drei Teilen auflösen würde: „Der Sturm“, „Der Schatten“ und „Das Feuer“.
Oder ich könnte eine meiner Einzelbuchideen umsetzten: „Der Feldzug der Kobolde“ (humoristische Fantasy), „Der Bunker“ (Horror), „Die Serana-Lung Kriege“ (Sci-Fi) … und da sind noch viel mehr Ideen.
Noch muss ich die Entscheidung nicht treffen, wie gesagt, der Souleater wird erst einmal fertig gemacht. Und dann? Mal sehen.
Hallo,
Habe das Buch „ die Zweite Seele“ regelrecht verschlungen. Ich hoffe es gibt eine Fortsetzung. Ich finde es schade, wenn manche tolle Bücher nicht weiter geschrieben werden und manche Bücher, die ihren Reiz irgendwann nach 15ten Band verloren haben, weiter geschrieben werden. Also meiner Meinung nach hat das Bauch eine oder zwei ? Fortsetzungen verdient.
Vielen Dank für den tollen Lesestoff.
Hallo Viktoria,
freut mich sehr zu hören, dass dir mein Roman gefallen hat. Wenn du mir einen Gefallen tun und dir Chancen auf eine zeitnahe Fortsetzung erhöhen möchtest, könntest du auf Amazon eine Rezension des Buches schreiben – das würde mir wirklich helfen.
Grüße
Francis